Rotocker - original schwedenrot Fassade mit Leinöl 0,2 Liter
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Noch 8 Stück im Lager. Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 850102
- Hersteller: Gysinge Centrum för Byggnadsvård AB
- Herstellernr.: 6110-0002
- Gewicht: 0,3 kg
Rotocker matt mit Leinöl ist eine typische schwedische Holzfassendenfarbe für das rote Schwedenhaus. Hellrote Schlammfarbe im Ton wie rote Ziegel. Es wird angenommen, dass dieser besondere Farbton von hellem Ziegelrot im 18. und frühen 19. Jahrhundert unter den rot gefärbten Gebäuden am häufigsten verwendet wurde. Diese Farbe prägt weltweit das Bild vom schwedischen Holzhaus. Oft wurde die rote Wand mit ölgemalten Details an Fenster- und Türrahmen in hellgrau statt ungebrochenem Weiß kombiniert.
Die rote Farbe stammt von verbrannter Bergbau-Eisenschlacke oder tonhaltigem Eisenoxid. Andere Farben als Rot waren bis Anfang des 20. Jahrhunderts auch als Schlammfarbe üblich, beispielsweise gelb und grau.
Nächster NCS S4040-Y70R (Farbton am Monitor kann von der Realität abweichen)
Mit oder ohne Leinöl?
Wir empfehlen Rotocker-Schlammfarbe mit Leinöl, wenn eine zuvor gestrichene Fassade gestrichen wird, da die vorherige Farbe wahrscheinlich Leinöl unbekannter Konzentration enthielt und unsere Schlammfarbe ohne Leinöl daraiuf eine schlechtere Haftung auf dieser aufweist.
Wenn Sie andererseits absolut sicher sind, dass es sich bei dem Voranstrich nicht um Leinöl handelt, oder wenn Sie ganz neu streichen, funktioniert die Rödfärg-Schlammfarbe ohne Leinöl einwandfrei.
Schlammfarbe für den Außenbereich besteht aus Pigmenten, gemahlenem Roggenmehl und Wasser. Leinöl ist in allen Farben enthalten außer in der Rödfärg. Sie ist günstig, einfach in der Anwendung und einfach zu erneuern und zu warten.
Geeignet für ungehobeltes Holz, alt oder neu. Am besten auf Holz und gesägten Oberflächen. Wenn Sie auf gehobelten Oberflächen streichen möchten, können diese ein Jahr lang unbemalt bleiben, damit die Holzoberfläche zuerst offenporiger kann. Hervorragend geeignet für frühere vorgestrichene Schlammfarbenoberflächen.
Schlammfarbe haftet auch an Dachrinnen, Ventilgittern, Formteilen und anderen Details aus verzinktem Blech. Lassen Sie das Blech zuerst einen oder mehrere Winter unbemalt, und die Farbe wird besser haften.
Mengen: Ein Liter reicht für 3-5 Quadratmeter auf normal saugender Oberfläche. Für neue Anstriche sind normalerweise zwei Beschichtungen erforderlich. Haltbarkeit der gestrichenen Wandfläche beim ersten Mal 5-10 Jahre. Beim zweiten Mal 10-15 Jahre.
Verdünnung: Normalerweise nicht erforderlich. Manchmal kann die Farbe im jedoch zu dick sein. Dann können Sie mit Wasser auf normale Textur verdünnen. Trocknungszeit: ca. 1-2 Stunden. Frühestens nach 24 Stunden überstreichbar.
Lagerung: Kühl aber frostfrei. Bei längerer Lagerung kann die Farbe dick werden. Eine Haut kann sich bilden, wenn der Behälter längere Zeit offen bleibt.
Pinselwäsche: Wasser und Leinölseife.
Verfügbare Gebindegröße: 0,2 L Dose / 10 Liter Eimer
Du hast Fragen zu unseren Produkten? Vielleicht findet sich hier schon die Antwort: